Aubergine Tattoo

Aubergine your Tattoo Studio in Berlin

Über Uns

Aubergine Tattoo Studio, Berlin, Neukölln wurde im Sommer 2021 gegründet. Als wir die Schlüssel zu diesem wunderbaren Laden in der Anzengruberstraße erhielten, wussten wir: Jetzt können wir unseren Traum verwirklichen und diesen Raum in ein einzigartiges Tattoostudio verwandeln.

Mit viel Herzblut und Einsatz renovierten wir die Räume Schritt für Schritt, um eine einladende und gemütliche Atmosphäre für unsere Kundinnen zu schaffen. Unser Ziel ist es, das Aubergine Tattoo Studio zu einem freundlichen, liebevollen Ort zu machen – einem kleinen Nest für talentierte Künstlerinnen, die hier ihre Kreativität entfalten und besondere Tattoos erschaffen können.

 

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Informationen zu lesen.

Aubergine Tattoo schafft einen Ort, an dem

Schöne Tattoos entstehen

Ein Raum, in dem der_die Künstler*in sich in einer ruhigen und einvernehmlichen Umgebung auf die Kund*innen konzentrieren kann.

Kund*innen respektvoll und achtsam behandelt werden.

Künstler*innen nachhaltig arbeiten können.

Eine drogen- und alkoholfreie Umgebung.

Bei Aubergine Tattoo sind alle Arten von Körpern willkommen!

Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen.

Wie buche ich?

Die beste Möglichkeit, uns zu kontaktieren, ist eine Anfrage per E-Mail über unser Kontaktformular auf der Website oder direkt an auberginetattoo@googlemail.com zu senden. Hast du einen bestimmten Tätowierer*in im Auge, dessen Arbeit dir gefällt? Großartig! Du kannst diese Person direkt über die eigene E-Mail-Adresse oder die sozialen Medien auf der Künstlerseite erreichen.

Einige hilfreiche Informationen, die du in deiner Anfrage angeben kannst:

  • Welches Tattoo möchtest du haben?
  • Welches Gefühl soll es repräsentieren oder vermitteln? Vielleicht handelt es sich um dein Lieblingstier, eine Kindheitserinnerung oder ein Gedenktattoo?
  • Hast du inspirierende Referenzbilder, die du uns schicken kannst?
  • Welche Größe und Platzierung hast du im Sinn (kein Problem, wenn du dir noch unsicher bist – wir klären das gemeinsam bei deinem Termin)?
  • Interessierst du dich für Farbdesigns oder Blackwork?
  • Welche zeitliche Verfügbarkeit hast du? Unsere Arbeitszeiten sind normalerweise von 12:00 bis 19:00 Uhr.

Bitte beachte, dass wir Termine in der Regel um 12:00 Uhr vergeben. Abendtermine bieten wir nicht an, da wir nicht durch die Nacht arbeiten.

Für kleinere Tattoos erstellen wir das Design häufig gemeinsam am Tag des Termins. Solche Stücke haben oft eine persönliche Bedeutung, weshalb es sinnvoll ist, die Details direkt vor Ort abzustimmen.

Für größere Projekte ist es besser, im Voraus einen Beratungstermin zu vereinbaren. So können wir besprechen und planen, wie dein Tattoo-Design gestaltet werden soll. Unsere Beratungen sind kostenlos und dienen dazu, herauszufinden, ob die Chemie zwischen Kundin und Tätowiererin für das Projekt passt.

Du bist noch unsicher? Kein Problem! In unserer Galerie findest du viele inspirierende Designs. Vorgefertigte Tattoo-Designs, sogenannte Tattoo-Flashes, können häufig ohne vorherige Beratung gebucht werden.

Während der Beratung oder per E-Mail können wir dir einen Preisrahmen für dein Design nennen. Dieser richtet sich nach Details, Platzierung und eventuellen Änderungen am Design.

Für alle Tattoo-Termine nehmen wir eine Anzahlung. Diese deckt etwaige Kosten bei Stornierungen und sichert deinen Termin. Die Anzahlung wird vom endgültigen Tattoo-Preis abgezogen, meist bei der letzten Sitzung.

Wichtig: Informiere uns mindestens drei Tage vor deinem Termin, falls du ihn absagen oder verschieben musst, um deine Anzahlung nicht zu verlieren. Die Höhe der Anzahlung liegt normalerweise zwischen 50 und 200 Euro, abhängig von der Komplexität deines Designs.

Wir freuen uns darauf, dich im Aubergine Tattoo Studio Berlin willkommen zu heißen – deinem queeren Tattoostudio für individuelle und einzigartige Kunstwerke.

Was benötige ich für meinen Termin?

Hier sind meine Top-Tipps für einen großartigen Tattoo-Termin:

  • Komme ausgeruht und nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen zu deinem Termin.
  • Iss vor deinem Termin etwas und bringe gerne einen Snack mit – gerade bei längeren Sitzungen hilft es, deine Energie aufrechtzuerhalten.
  • Trage bequeme, schwarze oder dunkle Kleidung, um Farbspritzer zu vermeiden und einen neutralen Hintergrund für mögliche Fotos zu bieten.
  • Wir bieten dir Wasser und Tee im Studio als Erfrischung an.
  • Plane den Tag deines Termins möglichst frei, damit du und dein_e Künstler*in ohne Zeitdruck arbeiten können.
  • Wir sind ein schuhfreier Raum. Für die Hygiene stellen wir Pantoffeln bereit oder du kannst eigene Pantoffeln oder dicke Socken mitbringen.
  • Änderungen am Design: Es gibt immer Zeit, am Tag des Termins kleine Anpassungen am Design auf Papier vorzunehmen, bevor wir beginnen.
  • Designvorlage am Termin: Die meisten Künstler*innen zeigen das Design erst am Tag des Tattoos. Änderungen und finale Abstimmungen können dann direkt vorgenommen werden.
  • Meinungsänderungen: Solltest du am Tag des Termins deine Meinung ändern oder unsicher sein, beachte bitte, dass der_die Tätowierer*in die Anzahlung behalten kann, wenn bereits ein Design für dich vorbereitet wurde.
  • Barrierefreiheit: Unser Laden ist rollstuhlgerecht. Falls du weitere Unterstützung benötigst, informiere uns bitte im Voraus, damit wir alles vorbereiten können.
  • Begleitung: Du kannst dich gerne zum Termin bringen oder abholen lassen. Wir bitten jedoch darum, dass Begleitpersonen während der Tätowiersitzung den Laden verlassen, um die Konzentration und Interaktion zwischen Künstlerin und Kundin nicht zu stören.
Wie komme ich dorthin?

Unsere Tattoo Laden Adresse ist Aubergine Tattoo Studio, Anzengruberstr. 12, 12043 Berlin. Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln am U7-Halt: Rathaus Neukölln oder am Halt des Busses 166 und M43 an der Ecke Sonnenallee/Innstr. erreichbar.

Bitte klopfe an die Tür, oder du kannst an der Tür rechts vom Laden unter “Aubergine” klingeln. Du erkennst uns an den Pflanzen die wir im Schaufenster haben.

Wie pflege ich mein Tattoo?

Hier ist eine Ressource, die wir für die Nachsorge deines Tattoos zusammengestellt haben:

Die Person, die dich tätowiert hat, wird dein neues Tattoo normalerweise mit einer „zweiten Haut“ Folie abdecken. Das ermöglicht das Austreten von Feuchtigkeit aus der Wunde, verhindert jedoch, dass Schmutz in das Tattoo eindringt. Du wirst vielleicht das Austreten von Wundflüssigkeit und Tintenflüssigkeit unter deinem transparenten Pflaster bemerken, die in den nächsten ein oder zwei Tagen verdunstet. Machen dir sich keine Sorgen, dein Tattoo ist in Ordnung.

Bitte verzichte darauf, während des Tragens der zweiten Haut Sport zu treiben, um übermäßige Flüssigkeit durch Schweiß zu vermeiden, solange das Pflaster aufgeklebt ist.

Entferne die zweite Haut nach drei oder vier Tagen vorsichtig unter der Dusche mit viel Seife und warmem Wasser. Sei nicht beunruhigt, wenn du eine schleimige Substanz vorfindest; dies ist eine Kombination aus Schweiß, Tinte, Wundflüssigkeit und Proteinablagerungen aus dem Heilungsprozess.

Tupfe die Stelle mit einem sauberen Einmal-Handtuch (Küchenrolle) ab und lass es 30 bis 60 Minuten an der Luft trocknen.

Das Tattoo ist noch nicht vollständig geheilt, und du musst es pflegen. Trage eine dünnen Schicht Wundheil-Salbe (z.B. Hustler Butter, Pegasus Creme, Bepanthen Salbe) auf, um den gesamten Bereich minimal zu befeuchten. Bitte wasch dir vorher die Hände. Trag die Salbe zweimal täglich sieben Tage lang auf und wechsele dann zu einer leichten Feuchtigkeitscreme wie Nivea.

Die Haut wird sich wie nach einem Sonnenbrand schälen, es kann auch leichte Schorfbildung in einigen Bereichen des Tattoos geben. Machen dir keine Sorgen, dies ist völlig normal.

In den nächsten 14 Tagen nach dem Tattoo ist es wichtig, dass du kein Sonnenbad nimmst, nicht schwimmen gehst und nicht in die Sauna oder Jacuzzi gehst. Begrenze das Schwitzen durch Sport in den ersten 10 Tagen nach dem Tattoo.

Die vollständige Heilungszeit des Tattoos beträgt drei Wochen bis einen Monat. Bitte habe Geduld während dieses Prozesses.

Einige Bereiche des Tattoos können sich erheben oder die neue Haut kann anders aussehen.

Ladenbewertungen

Klicken Sie hier, um unsere Google -Bewertungen anzuzeigen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Tattoo?

Im Aubergine Tattoo Studio Berlin berechnen wir Tattoos basierend auf der Größe und dem Design. Verschiedene Faktoren beeinflussen die endgültige Preisgestaltung, darunter:

  • Die Komplexität des Designs,
  • die Platzierung auf der Haut,
  • die Schmerztoleranz der Kund*innen und
  • ob wiederholte Änderungen am Design vorgenommen werden.

Die Kosten decken nicht nur die Arbeit am Tag des Termins ab, sondern beinhalten auch:

  • die Verwaltung deiner Buchungsanfrage,
  • die Beratung,
  • die Planung und Gestaltung des Designs,
  • die Zeit, die in das Handzeichnen investiert wird, und
  • die Betriebskosten sowie die Materialien.

Viele unserer Tätowierer*innen arbeiten mit Stundensätzen. Bei größeren Projekten bieten wir dir auch Tages-Sessions an. Vor Beginn deines Tattoos erhältst du selbstverständlich eine Preisabschätzung. Wenn du auf der Suche nach fairen Tattoo-Preisen in Berlin bist, heißen wir dich herzlich willkommen im Aubergine Tattoo Studio Neukölln.


Kann ich über Narben, Venen oder Dehnungsstreifen tätowieren?

Ja, das ist im Aubergine Tattoo Studio Berlin möglich, allerdings erfordern solche Bereiche besondere Sorgfalt:

  • Die Hautstruktur ist empfindlicher, was dazu führen kann, dass die Tinte während des Heilungsprozesses verblasst.
  • Es können „Blow-outs“ auftreten, bei denen die Tinte unter die Haut verläuft und dunkle, unscharfe Flächen entstehen.

Wir empfehlen, dass Narben mindestens ein Jahr alt sein sollten, bevor du sie tätowieren lässt. Wenn du darüber nachdenkst, ein Tattoo über empfindlicher Haut zu platzieren, beraten wir dich gerne in unserem Studio in Neukölln.


Ich möchte ein Tattoo überdecken (Cover-up).

Cover-up-Tattoos sind unsere Stärke im Aubergine Tattoo Studio Berlin, erfordern aber ein hohes Maß an Planung und Geschick. Bitte beachte:

  • Cover-ups sind oft zeitaufwendiger und benötigen möglicherweise mehrere Sitzungen.
  • Nicht jedes Design ist als Cover-up geeignet.

Unsere Künstler*innen stehen dir mit ihrer Expertise zur Seite und beraten dich persönlich, um das Beste aus deinem Cover-up-Projekt zu machen. Vereinbare gerne einen Beratungstermin in unserem Studio in Neukölln.


Ich möchte ein Finger-Tattoo.

Im Aubergine Tattoo Studio Berlin bieten wir keine Tattoos auf den Fingern oder Zehen an. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass solche Tattoos nach dem Heilungsprozess oft nicht gut erhalten bleiben, was zu Unzufriedenheit führen kann. Wir beraten dich aber gerne zu alternativen Optionen.


Kann ich das Design vor dem Termin sehen?

Im Aubergine Tattoo Studio Berlin zeigen unsere Künstler*innen das Design in der Regel erst am Tag deines Termins. Der Grund dafür:

  • Änderungen lassen sich am einfachsten im persönlichen Gespräch abstimmen.
  • Das Design wird so direkt an deinen Körper angepasst, um den bestmöglichen Sitz und die ideale Wirkung zu erzielen.

Nach der ersten Beratung bitten wir dich, keine zusätzlichen Referenzbilder mehr zu senden, da dies den Designprozess erschweren kann. Wir nehmen uns am Tag deines Termins ausreichend Zeit für eventuelle Änderungen.


Tätowierer*innen

Craig

Inhaber*, Tätowierer* er/they

Craig mag gerne Natur Tattoos. Gerne im farbe oder auch Schwarz-Weiß. Craig bringt gerne Frei-hand tattoos von Wildblumne und Pflanze auf den Körper, die zu jeder Körperform und Körperteil passt.

Cristina

Resident Tätowierer* sie/ ihr

Hallo, mein Name ist Cristina. Ich bin Tätowiererin in Berlin.

Ich wurde in Cuneo, Italien, geboren. Seit meiner Kindheit zeichne ich und interessiere mich für alle Arten von künstlerischen Medien. Ich besuchte das Kunstgymnasium und später die Kunstakademie in Turin, wo ich nach dem Abschluss lebte und auch meine Tätowierkarriere begann.

Ich habe das Tätowieren und die Grundlagen der Hygiene im „Sacra Pelle“ Tattoo-Studio gelernt. Gleichzeitig übte ich an Freiwilligen, Familie und Freunden und lernte auf die altmodische Weise durch Praxis. Nach meinem Umzug nach Berlin begann ich schließlich im Jahr 2017 offiziell als Tätowiererin zu arbeiten.

Seitdem bin ich vielseitig und mag es, alle möglichen Stile zu tätowieren. Ich lege immer großen Wert auf die Vorbereitung, um die Ideen und Wünsche der Kunden umzusetzen. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dir ein Stück von mir zu schenken, das mit dir lebt und alt wird. 🤍.

Gastkünstler

kat von d

Gast Tätowierer*

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi.

Mark Mahoney

Gast Tätowierer*

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi.

Scott Campbell

Gast Tätowierer*

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi.

Unsere Arbeiten

Eine Reservierung Machena

Aubergine Tattoo
Anzengruberstr. 12
12043 Berlin

Telefon: 030 98449873

Mo – Sa: 12 – 19 Uhr

© 2024 Aubergine Tattoo. Alle Rechte Vorbehalten

Craig

Inhaber*, Tätowierer*

Craig mag gerne Natur Tattoos. Gerne im farbe oder auch Schwarz-Weiß. Craig bringt gerne Frei-hand tattoos von Wildblumne und Pflanze auf den Körper, die zu jeder Körperform und Körperteil passt.

Galerie

Verfügbarer Blitz

Cristina

Resident Tätowierer*

Hallo, ik ben Cristina. Ik ben een tattooer gevestigd in Berlijn. Ik ben geboren in Cuneo-Italy. Sinds jonge leeftijd heb ik altijd van het tekenen en sindsdien interesse in vrijwel allerlei artistieke media. Mijn interesse bracht me om kunst te studeren op de Art Highschool en later aan de Art Academy of Turijn, waar ik woonde na mijn afstuderen en ook mijn tattoo -reis begon … (het meest opwindende deel van mijn verkenning naar kunst) Ik leerde hoe te tattoo en De basisprincipes van hygiëne in “Sacra Pelle” Tattoo Studio. Ondertussen groeide ik mijn praktijk die begon met familie en vrienden, en later met klanten van de winkel. Langzaam de gelederen beklimmen door de oude manier: leren door te doen. Nadat ik naar Berlijn was verhuisd, begon ik eindelijk mijn grote stap in het onbekende, dat officieel werkte als een tattoo -artiest in 2017 in mijn nieuwe huis. Sinds ik graag mijn kunst en mijn handwerk aan klanten hier in de stad geef. Ik ben een veelzijdige kunstenaar en vind het leuk om vele soorten stijlen te doen. Ik zorg altijd voor het voorbereiden van mijn aangepaste ontwerpen en voorbereidende schetsen die bij ideeën en wensen van mijn klanten passen. Ik kijk er naar uit om je te ontmoeten en een deel van mij aan je te geven, dat zal ik hoop dat ik geluk zal bieden, leven en oud met je wordt. 🤍

Galerie

Verfügbarer Blitz